top of page

Oft sind Schutz und Strategie vorhanden – doch im operativen Alltag verlieren gute Ansätze an Kraft. Brainchain hilft, genau dort die Brücken zu bauen, wo Umsetzung, Wirkung und Fortschritt entstehen: im konkreten Tun.

brainchain-maschinenbau.jpg

Ausgangslagen und typische Situationen – und wie wir Brücken bauen

Kennen Sie das,...

  • Oft bedeutet das es wurde geschützt ohne strategische Richtung.

     

    Wir wäre es wenn ihre IP nicht nur schützt, sondern Wachstum auslöst durch klaren Fokus auf die Kapitalisierung?

     

    Das scheitert leider oft an Abteilungs-Silos, Denkbarrieren oder fehlender IP-Perspektive in der Strategiearbeit.

  • Oft bedeutet das, dass Business und Technologie nicht richtig miteinander sprechen.

     

    Wie wäre es wenn Sie eine Roadmap hätten, die Innovationsthemen und Vermarktungs-Potentiale besser miteinander verknüpft?

     

    Das scheitert leider oft an mangelnder Verzahnung von Technik und Business, internen Scheuklappen und dem Zugang zu neuen Kundengruppen.

  • Oft bedeutet das, dass Freiräume und Denkanstösse für echte Perspektivwechsel fehlen und die Kraft im Optimieren des Bestehenden gebunden bleibt.

     

    Wie wäre es wenn sie durch fundierte Impulse von Aussen erfinderische Ideen mit Hebelwirkung erhalten?

     

    Das scheitert leider oft an der Verfügbarkeit brauchbarer Impulse, mit Tiefgang und  Praxisbezug. 

  • Oft bedeutet das, dass Ideen für die Nutzung neuer Technologien fehlen, oder für die Gestaltung des Übergangs vom Bisherigen zum Neuen.

     

    Wie wäre es, wenn Sie von Erfahrungen mit neuer Technologie aus anderen Branchen profitieren könnten?

     

    Das scheitert leider oft an Erfahrungen mit TechnologyCrossover und fehlender  Zeit sich dem zu widmen.

  • Oft bedeutet das, dass es andere Herangehensweisen bei der Innovation braucht und ein mehr vom Selben nicht weiter hilft.

     

    Wie wäre es, wenn sie mit denselben Leuten, aber neuen Logiken 1-2 Jahre Vorsprung erzielen könnten?

     

    Das scheitert leider oft an der Bereitschaft und Kapazität neue Wege ernsthaft zu prüfen.

  • Oft bedeutet das, dass Erfahrung, Personal oder Strategien für die Nutzung und den Aufbau neuer Marktzugänge fehlt.

     

    Wie wäre es, wenn diese Aufgabe jemand für Sie auf eigenes Risiko, gegen Erfolgsbeteiligung erledigt?

     

    Das scheitert leider oft an den nötigen Voraussetzungen.

RobertSchneider2025.2.jpg

Jetzt ein unverbindliches Sparring Gespräch buchen.

Sehen Sie, wie Unternehmen bereits von unserem Vorgehen profitieren.

bottom of page